Die Talbrücke Achenbach ist Teil der B62 in Siegen. Sie ist ein Autobahnzubringer zur A45 mit einer Länge von ca. 560m.
In einer Bauzeit von 2 Jahren und mit einem Bauvolumen von 4 Mio. € soll die Brücke verstärkt werden. Es soll eine externe Vorspannung in Längsrichtung und eine Verstärkung der Endquerträger vorgenommen werden, wodurch die Brücke weitere 20 Jahre Standhaft bleibt.
Das Besondere an dieser Art der Sanierung ist, dass hier insgesamt 8 externe Spannglieder über die gesamte Länge der Brücke eingebaut werden. Zwei Spannglieder werden an der Außenseite des Hohlkastens und sechs an der Innenseite verlegt, dafür müssen 78 Kernbohrungen durch die Querträger hergestellt werden. Zusätzlich werden die Spannglieder in Feldmitte und im Außenbereich in den Pfeilerachsen mit insgesamt 78 Umlenkkonsolen aufgehängt. Spannende Aufgabe wird hier sein die ca. 550kg schweren und 80cm breiten Umlenkkonsolen im Hohlkasten, durch lediglich 1m durchmessende Durchstiegsöffnungen zu transportieren.
Der Einbau der Spannglieder ist von einem verfahrbaren Portalgerüst aus vorgesehen. Anschließend werden die Spannglieder an den Endquerträgern, den neubetonierten Ankerblöcken und den Stützquerträgern verankert und mit einer 400 to Hydraulik-Presse gespannt.
Die Baustelle befindet sich in den ersten Monaten der Bauzeit und die Baustelleneinrichtung ist bald abgeschlossen. In den letzten Wochen wurden Arbeitsgerüste an den Widerlagern und ein Treppenturm am Pfeiler errichtet, um den Zugang zum Hohlkasten der Brücke zu ermöglichen. Zudem sind einige Tiefbauarbeiten wie die Herstellung einer Böschungstreppe und die einer Notfallzufahrt für die Rettungskräfte abgeschlossen.
In den kommenden Wochen soll die Baustelleneinrichtung vollständig abgeschlossen werden. Anschließend sollen die Kernbohrabreiten im Hohlkasten der Brücke beginnen.
© by Hörnig Bauwerkssanierung GmbH | powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | This cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics". | |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 0 | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The purpose of this cookie is to check whether or not the user has given the consent to the usage of cookies under the category 'Marketing'. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
vuid | 0 | 2 years |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
test_cookie | 0 | 11 months |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, camapign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assigns a randoly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_21262645_29 | 0 | 1 minute | Google uses this cookie to distinguish users. |
_gid | 0 | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form. |